LES Jahrestagung
Save the Date: 5./6. März 2026

Jahrestagung 2025 - 27./28. März 2025

(Geschäfts-)Geheimnisse vs. Transparenz

Sensible Geschäftsinformationen im Spannungsfeld zwischen berechtigten Geheimhaltungsinteresssen und Transparenz(an)forderungen

Programm Tag 1 - 27.03.2025

10:00 Uhr – YMC

14:00 Uhr – Einlass

14:30 Uhr – Willkommen durch die Präsidentin der LES Deutschland Gabriele Mohsler

Wie wichtig ist Geheimnisschutz in verschiedenen Industrien? Was ist Geheimnis und wie wird damit umgegangen? Wie sind die Schutzmechanismen?

  • Moderation: Christian Czychowski und Stephanie Pautke
  • Panel:
    Corinna Sundermann, Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Senior Vice President Intellectual Property, Pharma, Nutrition & Sustainibility, „Identifizierung und Geheimhaltung von KnowHow während eines Transformationsprozesses“
    Klaus Gnatzig, Carl Zeiss AG, Leitung Patentabteilung‘, „Geschäftsgeheimnisse in der Unternehmenspraxis im Bereich Feinmechanik & Optik“
  • Dr. Stephan Wolke, thyssenkrupp Intellectual Property GmbH, CEO
  • Thomas Mayer, Infineon Technologies AG, Senior Director & Corporate Legal Counsel
  • Fragen und Antworten

16:00 Uhr – Kaffeepause

Besonderheiten von KnowHow Verletungsverfahren (u.a. im Verhältnis zu Patentverletzungsverfahren); Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast in Bezug auf Geheimhaltungsinteressen; „Düsseldorfer Besichtigungsverfahren“ in KnowHow Verfahren

Moderation: Prof. Dr. Ronny Hauck

Panel:
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Tobias Baus (Taylor Wessing)
Rechtsanwalt Dipl. Wirt.-Ing. Sebastian Dworschak (NORDEMANN)

Fragen und Antworten

Was ist eigentlich ein Trade Secret im Vergleich zu einem Geschäftsgeheimnis in Europa? Erforderliche Geheimhaltungsmaßnahmen – aktueller Stand; Blick in die USA: u.a. verfahrensrechtliche Besonderheiten; wann kann man Verfahren strategisch auf die USA ausrichten?

  • Moderation: Rechtsanwalt Thomas Schmitz (HOYNG ROKH MONEGIER)
  • Speaker: Attorney-at-law Keith Hummel (Cravath, New York)
  • Fragen  und Antworten

18:00 Uhr – ENDE TAG 1

18:00 Uhr – Aperitif

18:30 Uhr – Empfang und Networking Dinner sowie Live Musik

Programm Tag 2 - 28.03.2025

08:30 Uhr – Einlass

09:00 Uhr – Kurze Begrüßung durch Eva Schmid

  • Speaker:
    Prof. Dr. Mary-Rose McGuire: Inwieweit lässt die GeschGeh RL in camera-Verf. attorneys‘ eyes only/Wirtschaftsprüfer zu?
  • Ri UPC Prof. Dr. Peter Tochtermann zu inhaltlichen Anforderungen an Geheimhaltungsanordnungen
  • Cordula Schumacher (Arnold Rüss) zu Antragstellung, Interessen Dritter an Akteneinsicht

10:45 Uhr – Kaffeepause

  • Moderation: Rechtsanwalt Klaus Haft (HOYNG ROKH MONEGIER)
  • Panel mit allen Referenten (mit Fragen & Antworten) sowie dazu Patentanwalt Dr. Florian Henke (Eisenführ & Speiser), Rechtsanwältin Dr. Ronja Schregle (Bardehle)

12:30 Uhr – Mittagspause

14:50 Uhr – Verabschiedung durch die Präsidentin der LES Deutschland

15:00 Uhr – ENDE DER KONFERENZ

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren

Rückblick Frühjahr 2024 Frankfurt

Rückblick Herbst 2023 Köln

Rückblick Frühjahr 2023 München

Rückblick Herbst 2022 Berlin

Rückblick Frühjahr 2022 Mannheim

Nach oben scrollen