Modul I Einführung in Intellectual Property

Modul I
„Arten und Schutz lizenzierbaren Eigentums, Einführung in die Verwertung gewerblicher Schutzrechte“
Das Modul I ist das Einführungsmodul für die gesamte Modulreihe und soll das Grundlagenwissen über die Arten sowie die Schutz- und Verwertungsmöglichkeiten geistigen Eigentums vermitteln bzw. dieses auffrischen. Nach einer Darstellung der Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts wird in der Vertiefung vermittelt, welche Verwertungsmöglichkeiten es für Immaterialgüterrechte gibt. Dabei stehen die für das IP-Portfoliomanagement wichtigen Verwertungsformen im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden Fragen des anwendbaren Rechts diskutiert, welche aufgrund der Ubiquität der Verbreitung und der gleichzeitigen Territorialität des Schutzes eine hohe Praxisrelevanz aufweisen. Auch Schnittmengen und Unterschiede zum Geschäftsgeheimnisschutz (Know how) werden aufgezeigt.
Leitung:
Prof. Dr. Lea Tochtermann, Universität Mannheim
Christian W. Appelt, Boehmert & Boehmert, München